Sie verwenden einen veralteten Browser. Hierzu kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!

Gastangler - Schonzeiten & Maße
Veranstaltungen & Termine
Nachrichten
Fischart | Mindestmaße | Schonzeit | Fangbegrenzung |
---|---|---|---|
Aal | 50cm | 01.10. - 01.03. | keine |
Äsche | 30cm | 01.03. - 15.05. | 5 Salmoniden / Woche |
Aland | 30cm | 01.04. - 31.05 | keine |
Bachforelle | 25cm | 01.10. - 31.03. | 5 Salmoniden / Woche |
Barbe | 40cm | keine | |
Gründling | --- | 15.04. - 30.06. | keine |
Hecht | 50cm | 01.02. - 15.04. | 1 Hecht / Woche |
Karpfen (Teichform) | 45cm | keine | 2 Karpfen / Woche |
Karpfen (Wildform) | 45cm | 15.03. - 31.05. | 2 Karpfen / Woche |
Nase | 25cm | 15.03. - 30.04. | keine |
Regenbogenforelle | 25cm | keine | 5 Salmoniden / Woche |
Rotfeder | 20cm | 15.03. - 31.05. | keine |
Schmerle | --- | 15.04. - 30.05. | keine |
Schleie | 25cm | 01.05. - 30.06. | 5 Schleien / Woche |
Wels | --- | keine | keine |
Zander | 50cm | 1 Zander / Woche |
Entnahmefensterregelung
Entnahmefensterregelung für Vereinsmitglieder und Gastangler an allen Gewässern des SAV Bebra e.V.
Das Entnahmefenster (auch Brittelmaß genannt) stellt ein optionales Hegeinstrument zum Schutz der natürlichen Altersstruktur und zur Erhöhung oder Stabilisierung des Jungfischvorkommens einer Fischpopulation dar. Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß für eine Fischart wird bei einer Entnahmefensterregelung zudem ein Höchstmaß festgesetzt. Zu kleine, noch nicht geschlechtsreife Fische werden ebenso zurückgesetzt, wie besonders große und für den Bestandserhalt besonders wertvolle Individuen einer Fischpopulation.
Im Größenbereich zwischen dem Mindestmaß und dem Höchstmaß können die gefangenen Fische entnommen werden.
Folgende Entnahmefenster wurden festgelegt:
Bachforelle: min. 30 cm - max. 45 cm
Barsch: min. max. 35 cm
Hecht: min. 50 cm - max. 85 cm
Karpfen: min. max. 70 cm
Zander: min. 50 cm - max. 70 cm
Bei Nichteinhalten dieser Regelung können keine rechtlichen Mittel gegen den Angler angewandt werden, da das Landesfischereigesetz über dieser Regelung steht.